Reguläres Praxissemester bei einem Unternehmen oder einer Behörde - Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Reguläres Praxissemester bei einem Unternehmen oder einer Behörde

Der Prozess für die Zulassung, die Durchführung und den Abschluss des regulären Praxissemesters ist unter folgendem Link visuell als BPMN dargestellt: Prozess reguläres Praxissemester


Bitte starten Sie den Antrag auf Durchführung eines regulären Praxissemesters oder eines Praxissemesters im Ausland erst dann, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen können bzw. die entsprechenden Unterlagen (im pdf-Format) vorhanden sind:


  1. Sie haben bereits alle Grundlagenfächer Ihres Studiums bestanden.
  2. Sie haben bereits an den 8 PS-Vorträgen oder an der Informationsveranstaltung und 6 PS-Vorträgen teilgenommen.
  3. Sie haben bereits eine Professorin/einen Professor der Ingenieurwissenschaften oder Elektrotechnik als Mentorin/Mentor zur Begleitung Ihres Praxissemesters angesprochen und für sich gewinnen können.
  4. Sie haben bereits einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen/einer Behörde abgeschlossen.
  5. Den von beiden Seiten unterschriebenen Arbeitsvertrag haben Sie bereits als PDF-Datei (max. 10 MB) abgespeichert.


Abschluss des Praxissemesters:

  1. Nach Beendigung Ihrer Arbeit im Unternehmen oder in der Behörde klären Sie den Abschluss mit Ihrer Mentorin/Ihrem Mentor ab, senden ihr/ihm Ihren Praxissemesterbericht und bestätigen dies im System.
  2. Nach Ihrer Bestätigung im System, wird eine Email an Ihre Mentorin/ Ihren Mentor geschickt mit der Bitte, den Abschluss Ihres Praxissemesters im Praxissemestersystem zu bestätigen.
  3. Parallel zu Ihrer Anfrage an die Mentorin/den Mentor laden Sie das Zeugnis Ihrer Arbeitgeberin/Ihres Arbeitgebers im System hoch.
  4. Informieren Sie sich in ILU über anstehende Praxissemestervorträge und tragen Sie sich in die Vortrags-Liste ein.
  5. Das hochgeladene Zeugnis und Ihr Eintrag in die Vortrags-Liste werden überprüft.
  6. Sobald Ihre Mentorin/Ihr Mentor den Abschluss des Praxissemesters im System bestätigt hat, Sie Ihren Praxissemestervortrag gehalten haben sowie Ihre Note auf der Praxissemester-Urkunde eingetragen ist, erhalten Sie eine Email mit der Bestätigung, dass Sie Ihr Praxissemester erfolgreich abgeschlossen haben. Eine weitere Email erhält das Prüfungsamt mit der Bitte, diese Leistung im PSSO einzutragen.